Kaufmann, Industrieller, Kunstmäzen, Orchideenzüchter
1871
geboren am 1. November in St. Louis/USA
1879
Umzug nach Deutschland
1895
Prokurist in der Ostthüringischen Textilindustrie
1897
gründete er zusammen mit Alexander Bessler eine Woll- und Seidenweberei in Gera
1906
Erwerb eines van de Velde - Speisezimmers auf der Dresdner Kunstgewerbeausstellung
(erster Kontakt Schulenburg - van de Velde)
1913/14
Errichtung des Hauses Schulenburg nach Plänen Henry van de Veldes, Bauleitung Thilo Schoder
1922/28
Um- und Erweiterungsbau der Fabrik in Gera-Zwötzen, Errichtung des bedeutenden Industriebaus von Thilo Schoder, (in der Blütezeit der Firma Export in 50 Staaten, umfangreiches soziales Engagement: Belegschaftsvertretung, Werksküche, Ferienkolonien im Thüringer Wald und an der Ostsee,
betriebliche Altersvorsorge u.a.)
1937
6. Juni, verstorben in Gera, anlässlich seiner Beisetzung fand der letzte öffentliche Trauerzug durch Gera statt